- Reichs|wehr
- Reichs|wehr «rykhS VAYR», noun.the limited military force that Germany was permitted to have instead of an army after the end of World War I.╂[< German Reichswehr < Reich Reich + Wehr defense]
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Reichswehr — Reichs|wehr 〈f. 20; unz.; 1919 1935〉 aufgrund des Versailler Vertrages in Zahl u. Art der Waffen genau begrenzte, aus freiwilligen Berufssoldaten gebildete dt. Armee * * * I Reichswehr, im Reichswehrgesetz vom 23. 3. 1921 festgelegter amtlicher … Universal-Lexikon
Reichswehr — Reichs|wehr, die; (Bezeichnung für das deutsche 100 000 Mann Heer [1921 bis 1935]) … Die deutsche Rechtschreibung
Marx, Wilhelm — (1863 1946) politician; chairman of the Center Party* (1922 1928) and Chancellor during the Republic s goldene zwanziger Jahre (the Golden Twenties). Born in Cologne to a parish school rector, he was a devout Catholic* throughout his life.… … Historical dictionary of Weimar Republik
Heinze, Rudolf — (1865 1928) politician; first chairman of the DVP s Reichstag* faction. Born in Oldenburg, he took a doctorate in law at Leipzig before serving in 1889 1912 with Saxony s* Justice Office ultimately, as di rector of the State Court… … Historical dictionary of Weimar Republik
Planck, Erwin — (1893 1945) bureaucrat; served as the Chancellery s State Secretary under Franz von Papen* and Kurt von Schleicher.* Son of Max Planck,* the Berlin* physicist, he was commissioned an army officer in 1910. He began medical studies in 1913, but… … Historical dictionary of Weimar Republik
Reinhardt, Walther — (1872 1930) general; first Chief of the Army Command (Heeresleitung). Born in Stuttgart to a Württemberg colonel, he entered the Prussian cadet corps in 1885 and was commissioned in 1892. In 1915 he was appointed Chief of Staff of the… … Historical dictionary of Weimar Republik
Wehrbereichskommando — Wehr|be|reichs|kom|man|do, das: Behörde eines Wehrbereichs. * * * Wehrbereichskommando, Abkürzung WBK, territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich (das Gebiet eines oder mehrerer Bundesländer umfassend), geführt von einem… … Universal-Lexikon
Reichsminister — Reichs|mi|nis|ter 〈m. 3; bis 1945〉 Minister des Dt. Reiches * * * Reichs|mi|nis|ter, der: 1. von der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 eingesetzter Minister. 2. ↑ Reichskanzler (1). 3. auf Vorschlag des Reichskanzlers vom Reichspräsidenten… … Universal-Lexikon
Wehrbereichskommando — Wehr|be|reichs|kom|man|do … Die deutsche Rechtschreibung
Geschichte der Feuerwehr in Altösterreich — Um die Struktur des heutigen Feuerwehrwesens in Österreich besser zu verstehen, ist es notwendig einen Blick in die Vorzeit der Feuerwehr auf heutigen Staatsgebiet, sowie auf die Feuerwehr in Altösterreich insgesamt zu werfen. Unabhängiger davon… … Deutsch Wikipedia